Eriks Megane Renault Sport

Fahrzeug
Megane 2 RS 2006 2,0l 16V Turbo 224 PS
Tuning
Fahrwerk:
Alu 8 x 18 mit 235/40/18 (Nov 06)
Sportfahrwerk Eibach 30 mm (Nov 06)
Spurverbreiterung 20mm VA und 30mm HA (Jun 08)
Spurverbreiterung 30 mm VA und 50 mm HA (seit Mai 09)
Bremssättel rot lackiert (Jul 09)
Sportbremsbeläge EBC Red Stuff VA (Jul 09)
Sportbremsbeläge EBC Red Stuff HA (Aug 09)
Felgen schwarz gepulvert (Apr 10)
"RENAULT SPORT " Aufkleber auf Felgen (Mai 11)
Bremsscheiben vom R26R (Sep 11)
Motor:
Chiptuning Elia Secotronic (Jul 07-Jun 09)
Motorraum teilweise in Wagenfarbe lackiert (Okt 08)
Alu-Carbon Airbox (Dez 08)
Chrom Haubenlifter (Dez 08)
geändertes Ansaugrohr zur Ansaugbrücke (Mai 09)
Samco Sport-Schläuche verbaut (Mai 09)
Ladeluftrohr poliert (Mai 09)
Samco-Ladedruckschlauch verbaut (Jul 09)
Downpipe mit 200 Zeller Kat von HJS (Apr 13)
Karosserie:
Dachspoiler Ego mit Seitenbegrenzungsleuchten (Nov 06)
Meganeschriftzug entfernt (Nov 06)
Formel 1 Design von 2007 in Folie (Mär 07)
Klarglas-Seitenblinker in chrom-optik (Jul 08)
Dritte Bremsleuchte Klarglas chrom (Mär 09)
Heckwischer entfernt (Mär 09)
Wischerabdeckung gecleant (Mär 09)
Folie komplett entfernt (Okt 09)
Rhombe vorne schwarz lackiert (Feb 10)
Spiegelkappen schwarz lackiert (Apr 10)
Rhombe vorne in Carbonlook per Wassertransferdruck (Aug 12)
Rückleuchten schwarz foliert (Jun 13)
Innenraum:
LED Innenbeleuchtung (Sep 08)
geplante Umbauten
Großer Ladeluftkühler
Lufteinlass in Motorhaube
Heckklappe cleanen
Bilder
-
Zuerst gefiel mir der Megane 2 RS überhaupt nicht. Als aber das Facelift mit der geänderten Front und anderen Rückleuchten in 2006 rauskam, hat mich das Design überzeugt. Nach einer Probefahrt mit dem RS beim AH Jaquemin in Montabaur, war ich hin und weg. Die Fahrleistungen überzeugten mich total. Den RS musste ich unbedingt haben!
-
Schließlich habe ich den Megane RS dann ich als fünf-türige Limousine mit Vollausstattung bestellt. Dazu zählt auch die Option Sportfahrwerk, mit der der Megane mittels Eibach Federn 30mm tiefer kam. Desweiteren waren in diesem Paket die 8x18er Trophy-Felgen in anthrazit sowie die Spiegelkappen in anthrazit lackiert.
-
Hier nicht zu sehen: 2 Tage nach Neuerwerb habe ich erstmal den ELF-Aufkleber in der Heckscheibe sowie den Megane-Schriftzug auf der Heckklappe entfernt. Dafür musste ein RENAULT F1 TEAM Aufkleber auf die Scheibe...
-
Obwohl der RS einen kleinen Dachkantenspoiler aufzuweisen hatte, sollte dieser einem Dachspoiler von ELIA weichen. Daher bestellte ich gleich im selben Monat an dem der RS geliefert wurde, den Dachspoiler "EGO" mit integrierten Seitenleuchten von HELLA
-
März 2007: Das neue F1 Design wurde veröffentlicht und gefiel mir so gut, daß ich sofort mehrere Zeichnungen für meinen Megane anfertigte. Nachdem ich mich für einen Entwurf entschieden hatte, ging es auf nach Urmitz zu Trim-Line, die meinen Entwurf nahezu 1:1 in Folie umsetzten.
-
Die Original-Seitenblinker habe ich durch neue in chrom-optik ersetzt.
-
Die Innenausstattung: Lederpolsterung "RENAULTSPORT ". Vordersitze, Rückbank, Mittelarmlehne sowie Türverkleidungen sind mit Leder bezogen. Auf den vorderen Kopfstützen ist das "RENAULTSPORT "-Emblem eingestickt. Für den Komfort gibt es eine Sitzheizung.
-
Das perforierte Lederlenkrad hat eine eingenähte Nullmarkierung und die integrierte Bedienung für den Tempopilot. Der Schaltknauf und der Handbremshebel sind ebenfalls aus Leder. Die Alu-Pedalauflagen sind Serie. Die Radioblende und die Leiste am Handschuhfach greifen das Anthrazit der Felgen und Aussenspiegel auf.
-
Im Innenraum und in den Türen leuchten jetzt eisblaue LEDs.
-
Die Verkleidung im Motorraum vor der Lackierung...
-
...und hier nach der Lackierung: In Originalfarbe des RS, Makaha-grau.
-
Ich habe mir bei Reichhard-Motorsport diese Alu-Carbon Airbox von Pipercross bestellt. Dies wird anstelle anstelle des Serienluftfilters eingesetzt. Infos zum Umbau unter Projekte.
-
Von RAID ist dieser verchromte Haubenlifter. Ursprünglich für einen BMW E 46 vorgesehen passt er aber von der Länge an die Meganehaube. Das originale Haubengestänge habe ich komplett entfernt. Infos zum Umbau unter Projekte.
-
Die dritte Bremsleuchte im Dachspoiler habe ich durch eine LED-Leuchte im Klarglasdesign ersetzt. Infos zum Umbau unter Projekte.
-
Der Heckwischer samt Motor ist verschwunden. Die Abdeckung habe ich gecleant und vom Lackierer in glänzendem schwarz lackieren lassen. Infos zum Umbau unter Projekte.
-
Airbox Teil 2 : Da ich die Airbox nicht sehr strömungsgünstig verbaut hatte bedurfte es eines Umbaus.
-
Das Ladeluftrohr habe ich rein der Optik wegen auf Hochglanz poliert. Ein Samco-Schlauch ersetzt den serienmässigen Turboschlauch.
-
Die Spur an der Hinterachse habe ich jetzt auf 50 mm verbreitert. Die 30 mm-Platten, die ich zuvor auf der Hinterachse gefahren bin, habe ich jetzt an der Vorderachse verbaut.
-
Die Bremssättel wirkten durch Einwirkung von Schnee und Streusalz leider ein wenig gammelig, daher habe ich diese in Racing-Rot umlackiert. Die Brembo-Aufkleber habe ich mir in Originalgrösse anfertigen lassen.
-
Ganz neu aus dem Forge-Sortiment:
-
Der Unfallschaden ist instandgesetzt. Da der Kotflügel sowie die Fahrertür erneuert wurden, musste zum Farbangleich die Folie an der hinteren Tür entfernt werden. Da entschloss ich mich, die Folie komplett vom RS zu entfernen.
-
Da ich mich an den Blendstreifen auf der Frontscheibe gewöhnt hatte, dieser in orange allerdings nicht mehr wirklich zum silber des RS passte, kam ein neuer Streifen in silbergrau auf die Scheibe.
-
Mit dem F 1-Design verschwand auch das RS-Emblem auf der Heckklappe. Da mir die Chrombuchstaben nicht so recht gefielen (auch der Preis nicht), ließ ich mir den Schriftzug aus schwarzer Folie nachbauen.
-
Die chromfarbenen Seitenblinker haben sich leider zu einem Aquarium entwickelt. Diese Ausführung in Rauchglasoptik ist zwar vom selben Hersteller, hält aber hoffentlich besser.
-
Die Rhombe habe ich mir schwarz matt lackieren lassen.
-
Wegen der Notwendigkeit die Reifen zu erneuern wurden die Felgen kurzerhand zur Pulverbeschichtung gegeben. Matt-Schwarz ersetzt jetzt das Vulkan-grau. Ebenso die Spiegel habe ich der Felgenfarbe angepasst.
-
Ein kleiner Blickfang auf den schwarzen Felgen: silberne "RENAULT SPORT " Aufkleber.Die schwarzen Alu-Ventilkappen stammen von FoliaTec Die Bremsscheiben habe ich durch Neue vom R26R ersetzt.
-
-
Der Serienkat musste nach Defekt ausgetauscht werden. Ersetzt wurde dieser durch eine Downpipe mit 200 Zeller Kat von HJS. Infos zum Umbau unter Projekte.
-
Die Rückleuchten wurden von G&W aus Koblenz in schwarz foliert.
-
Die alte Heckwischerabdeckung wurde durch eine neu entwickelte Abdeckung ersetzt. Diese ist der Prototyp von S&P Convertible.
-