Heckwischer Megane 2 entfernen
Hier beschrieben der Ausbau des Heckwischers samt Motor an einem Megane 2.
Benötigtes Werkzeug
- Ratsche
- Torxeinsatz T 20
- 13 er Nuss
- evtl.kleiner Abzieher
- 6er Metallbohrer und Akkuschrauber
- Kabelbinder
- Gummistopfen
 |
1. Abdeckung am Heckwischer aufklappen.
2. Die Schraube mit 13er Nuss abschrauben.
|
 |
3.Heckwischer abziehen. Notfalls einen geeigneten Abzieher dazu nutzen. |
 |
4. Kunststoffabdeckung vorsichtig abziehen. |
 |
|
 |
Heckklappe öffnen
5. Die obere Abdeckung durch vorsichtiges Ziehen ausclipsen und abnehmen.
|
 |
6. Schrauben an den seitlichen Abdeckungen mit Torx T20 ausschrauben.
7. Abdeckungen vorsichtig abnehmen.
|
 |
5. Schraube in Griffmulde mit Torx T20 ausschrauben.
6. Abdeckung ist zusätzlich geclipst, daher vorsichtig abnehmen.
|
 |
7.Adapter zum Heckwischer trennen und mit Kabelbinder gegen loses Rumbaumeln und Geräuschentwicklung festbinden. |
 |
8.Der Heckwischermotor ist mit drei Nieten an der Karosserie befestigt. |
 |
9. Mit einem 6er Metallbohrer die drei Nieten aufbohren.
ACHTUNG: Zu viel Druck beim Bohren erzeugt Beulen auf der Aussenseite der Heckklappe.
10.Heckwischermotor entfernen
|
 |
11.Das nun vorhandene Loch muss verschlossen werden. |
 |
12. Gummistopfen aus der Wühlkiste in geeigneter Größe suchen.
Hier hilft der meist der freundliche Renaulthändler aus.
|
 |
13. Gummistopfen auf Loch aufsetzen.
14. Heckwischerabdeckung wieder anbringen.
|